Seit 20 Jahren ist die Kölner Mundartband „De Rollmöps“ neben dem Sitzungskarneval auch mit
kölschen Weihnachtsliedern unterwegs.
Ihr Lied „Wat ene Baum“ ist von Beginn an ein Klassiker auf allen Weihnachtsveranstaltungen. Bei
jedem „Wat ene Baum“ des Refrains erheben sich die Zuschauer von den Stühlen und strecken die
Arme zum Himmel. Ohne dieses Stück kommen die 3 Musiker nicht von der Bühne.
In dem von Jupp Kempers verfassten Text geht es um ein Ereignis, das sicherlich auch in anderen
Familien vorkommt. So mancher Tannenbaum, der vielleicht aus dem eigenen Garten geschlagen
wird, ist nicht immer so gut gewachsen, wie man sich das gerne vorstellt.
Doch mit etwas Geschick
und einer Bohrmaschine sind schnell ein paar Zweige ergänzt und mit dem Tannenschmuck
zusammen gelingt es dann auch, einen stolzen Baum zu gestalten.
Meistens aber fallen schon nach kurzer Zeit die ersten Nadeln zu Boden und der Baum wird dürrer
und dürrer. Dann muss schließlich doch der alte Plastikbaum aus dem Keller herhalten, damit es doch
noch eine gesegnete Weihnacht gibt.
Da immer wieder nach einer CD mit diesem Stück gefragt wird, haben De Rollmöps es endlich im
Kölner AMMP-Tonstudio von Andreas Melzer aufgenommen und über das erfolgreiche Label FIESTA
RECORDS veröffentlicht.
Veröffentlicht wird die Single vom erfolgreichen Label "Fiesta Records" (Andreas Rosmiarek, LC
02000).
Der Song ist ab 28.11.2025 auf allen Download- und Streaming-Portalen erhältlich.

0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen