Leizza ist eine junge, aufstrebende Popsängerin aus Kärnten, die mit ihrer frischen Energie, klaren Stimme und authentischem Auftreten derzeit die österreichische Musikszene aufmischt. Bekannt wurde sie im Frühjahr 2025 mit ihrer Debütsingle „Lass mich tanzen“ – ein lebensfroher Poptrack über Selbstbestimmung, Leichtigkeit und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.
Mit ihrer neuen Single „Kein Liebeslied“ schlägt Leizza nun leisere, emotionalere Töne an – ohne dabei ihre typische Ehrlichkeit zu verlieren. Der Song ist kein klassisches Liebeslied, sondern vielmehr ein musikalischer Versuch, Gefühle auszudrücken, ohne sie direkt auszusprechen. „Ich wollte jemanden wissen lassen, dass ich ihn gern habe – aber auf meine eigene Art“, sagt die 24-Jährige.
„Kein Liebeslied“ erzählt von Nähe, Unsicherheit und dem Wunsch, sich jemandem mitzuteilen, ohne sich dabei zu sehr zu öffnen. Zwischen den Zeilen steckt viel Gefühl – subtil, ehrlich und zutiefst menschlich. Es ist ein Song für alle, die lieben, aber keine großen Worte machen wollen.
Mit dieser neuen Facette zeigt Leizza, dass sie mehr ist als nur eine Pop-Optimistin – sie ist eine Künstlerin, die ihre Emotionen ernst nimmt und sie in moderne, berührende Musik übersetzt. Ihre Songs sprechen besonders die junge Generation an, die zwischen Freiheit und Gefühl ihren Platz sucht.
Beide Singles, „Lass mich tanzen“ und „Kein Liebeslied“, sind auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar – und machen neugierig auf das, was noch kommt.
0 Kommentare