Der
Evergreen seines erfolgreichen Künstlerlebens heißt: „Sag ihr
auch“. Diese berühmten drei Worte machten den 1950 in Greifswald
geborenen Gerd-Christian Biege 1979 beinahe über Nacht zum Star und
berührten eine ganze Nation. Das Lied, welches sein Bruder Holger
Biege für ihn schrieb, wurde daraufhin zum Millionenseller und
begleitet den Originalinterpreten nunmehr seit über 45 Jahren.
Musikgeschichte, der Gerd Christian heute sicherlich einen Großteil
seines Bekanntheitsgrades verdankt, obwohl man ihn aufgrund seiner
Veröffentlichungskonstanz nicht allein daran messen muss. „Sag ihr
auch“ zählt zu den drei beliebtesten Osthits aller Zeiten und gilt
als der am häufigsten gecoverte DDR-Schlager. Das Lied verbindet wie
kaum ein anderer Song Nostalgie und Gegenwart.
Die
Karriere von Gerd Christian begann im Jahr 1973 als Sänger in
Fritzens Dampferband, in der er auch zusammen mit Nina Hagen und
Achim Mentzel auf der Bühne stand. Erst im Alter von 29 Jahren
gelang ihm der solistische Durchbruch mit jenem „Sag ihr auch“,
dem Hit, den man mittlerweile zurecht als Kultsong bezeichnen darf.
1980 und 1981 wurde Gerd Christian im Jugendmagazin „Neues Leben“,
der sogenannten „Bravo“ des Ostens, zum Interpreten des Jahres
gewählt. Nach seiner ersten Amiga-Langspielplatte veröffentlichte
er weitere Singles und überzeugte mit erfolgreich produzierten
Coverversionen, „So bist du“ (Peter Maffay), „Gloria“
(Umberto Tozzi) oder „Santa Maria“ (Roland Kaiser).
Seit
der Jahrtausendwende ist Gerd Christian auch aus der gesamtdeutschen
Schlagerszene nicht mehr wegzudenken.
2025
hat er mit über 55 Single- und 10 Album- Veröffentlichungen im
Vertrieb von DA-Music - "Ich werde da sein" (2003), "Sind
die Lichter angezündet" (2004), "Tanz mit mir"
(2007), "Zähl nicht nur die Jahre" (2008), "Das
eigene Gesicht" (2009), "Noch immer jung" (2010),
„Persönlich“ (2014), „Authentisch“ (2018), „Zeitlos - DIE
HITS“ (2020) sowie „Lieblingsschlager“ (2023) - eine
beachtliche Discografie vorzuweisen, aus der Erfolge, wie z.B. „Wenn
man älter wird“, „Fünfzehn Jahre früher“, „Diese letzte
Rose“ oder „Ich hatte selten Zeit“ hervorgegangen sind. Im Juli
2007 wurde er mit dem Ohrwurm "Der Sommer meines Lebens" in
der Wertungssendung "Hit-Sommernacht" (MDR) zum Vizesieger
gewählt und schafft es in die bundesweiten Radiocharts. Mit seiner
deutschen Version des Welthits „Mandy“ (Barry Manilow) gelang ihm
2010 sogar ein „Schlager des Jahres“.
Mit
der Produktion „Zeitlos – DIE HITS“ zog Gerd Christian 2020
erstmals Bilanz und veröffentlichte aus Anlass seines
70.Geburtstages einen ganz besonderen Tonträger, der sowohl die
erfolgreichsten als auch viele der berührendsten Titel seiner
Karriere auf einer Doppel-CD vereint. Ein Novum sind sicherlich auch
die Eigeninterpretationen der beiden Chansons „Sagte mal ein
Dichter“ und Reichtum der Welt“, mit denen Gerd Christian seinem
im Jahr 2018 viel zu früh verstorbenen jüngeren Bruder, dem Sänger
und Liedermacher Holger Biege, gedenken und dessen musikalisches Erbe
weitertragen möchte. Die schlichten, mit Livecharakter aufgenommenen
Pianoversionen zählen zu den bekanntesten und erfolgreichsten
Kompositionen Bieges.
2023
– zum 50-jährigen Bühnenjubiläum – veröffentlichte DA-Music
die Compilation „Lieblingsschlager“, welche sowohl mit Raritäten
(„Fünfzehn Jahre früher“ Remix, „Sag ihr auch“
Pianoversion, „Nichts auf der Welt“ Country-Remix) als auch neuem
Titelmaterial („Solang das Leben Rosen streut“, „Ich warte auf
die Nacht“, „Weihnachten leben“) aufwartet.
Gerd
Christian, der mit seiner unvergleichlich facettenreichen Stimme ein
Meister seines Faches ist, zählt mit
zeitlosem Songmaterial und publikumsnahem, herzlichem Auftreten noch
immer zu einem der beliebtesten Interpreten des Landes. Begleitet
wird er seit nunmehr 25 Jahren von seinem langjährigen Autoren- und
Produzententeam Andreas Goldmann & Heike Fransecky, mit denen er
sich eine ganz eigene Stilistik erarbeitet hat. Ein stiller Star mit
einer beispiellosen Karriere, der aufgrund seiner Bühnenerfahrung
genau weiß, was sein treues Publikum von ihm erwartet. Gerd
Christian ist sich dieser Treue bewusst und gibt sie von ganzem
Herzen zurück. Natürlich mit jenem Gänsehautfeeling von damals und
Musikgeschichte(n), die den Status Legende mittlerweile verdient
haben.