Da treffen zwei Rave-Legenden aus den 90er-Jahren aufeinander – „Meet Her At The Love Parade“ meets „Bellissima“? Nicht ganz … Fakt ist, DJ Quicksilver und Da Hool, die für einige der größten Klassiker der elektronischen Musik verantwortlich sind, veröffentlichen demnächst einen gemeinsamen Track. Gute Nachrichten, nachdem DJ Quicksilver gerade an einer Lungenentzündung litt.
Grund zur Sorge um Orhan Terzi aka DJ Quicksilver? Der 90s-Superstar der Trance-Welt teilt auf seinem Social-Media-Kanal nicht nur gerne seine Meinung, sondern lässt seine Follower auch so gerne am Geschehen rund um seine Person teilhaben. Zuletzt war der 60-jährige DJ jedoch krank und das, wo er sich doch schon letztes Jahr aufgrund eines weißen Flecks auf den Stimmbändern einer OP unterziehen musste. Sorgen machen müssen sich Fans jedoch anscheinend trotzdem nicht. Sowohl die OP im vergangenen Jahr als auch die jetzige Lungenentzündung, hat der beliebte Trance-DJ, der mit „Bellissima“ im Jahr 1996 seinen größten Hit landete, gut überstanden. Hilfreich dabei war wohl auch, dass der langjährige Raucher nach dem Entdecken des Flecks das Rauchen aufgegeben hat.
Jetzt blickt DJ Quicksilver wieder nach vorne und da bahnt sich ein besonderes Release für alle Oldschool-Liebhaber an. Terzi kündigte gerade nämlich eine gemeinsame Single mit Da Hool an, der ebenfalls in den 90er- und 2000er-Jahre elektronische Musik in den Mainstream brachte und den Evergreen „Meet Her At The Love Parade“ erschuf. Fans von Quicksilver und Da Hool wissen außerdem, dass zwischen den beiden Artists eine außergewöhnliche Hassliebe besteht. Regelmäßig teilt Quicksilver gegenüber Frank Tomiczek, so der bürgerliche Name Da Hools, aus – aber immer mit einem zwinkenden Smiley.
So behauptet Terzi, der Kollabo-Track sei lediglich aufgrund „einer verlorenen Wette“ entstanden. Lustigerweise legen beide DJs jedoch auch am Samstag im b2b zusammen im Kölner Bootshaus auf, wo mit Wonderful Days – The Classic Rave Festival, auch zahlreiche weitere 90er- und 2000er-DJs der elektronischen Musik zusammenkommen. Diesen Gig bezeichnet Terzi wiederum als „Höchststrafe“.
Wie auch immer sich die konkrete Beziehung zwischen Quicky und Da Hool gestaltet, Fans dürften sich über den zusammen produzierten Track, der offenbar „Don’t Believe The Hype“ heißen wird, freuen, nachdem sich die Hassliebe beider Interpreten schon mehrere Jahre lang auf Social-Media und bei Gigs auf Oldschool-Events durchzieht. Premiere feiert der Track beim gemeinsamen Gig im Bootshaus.
Kommentar veröffentlichen