Die Kleine Cornelia - Pack Die Badehose Ein
Die musikalische Begabung der kleinen Cornelia ist nicht vom Himmel gefallen.
Ihre Mutter war Sängerin, und Cornelias Vater machte schon als 11 Jähriger mit seiner Ziehharmonika in einer Gaststätte Tanzmusik. Wenig später zog Gerhard Froboess eine kleine Schülerkapelle auf, die in den Nachmittagsvorstellungen im Stummfilmkino spielte. Später als Gymnasiast in Leipzig gründete der Vater der kleinen Cornelia eine neue Kapelle, die sich "Ohio-Jazzband" nannte und richtig heiß spielte.
Ihre Mutter war Sängerin, und Cornelias Vater machte schon als 11 Jähriger mit seiner Ziehharmonika in einer Gaststätte Tanzmusik. Wenig später zog Gerhard Froboess eine kleine Schülerkapelle auf, die in den Nachmittagsvorstellungen im Stummfilmkino spielte. Später als Gymnasiast in Leipzig gründete der Vater der kleinen Cornelia eine neue Kapelle, die sich "Ohio-Jazzband" nannte und richtig heiß spielte.
Die Band hatte einen unwahrscheinlichen Erfolg und war bald das größte, bekannteste Tanzorchester in Leipzig. Nach dem Ende seines Studiums arbeitete Vater Froboess einige Jahre als Ingenieur bei Telefunken in Berlin und kam dann zu Beginn des Krieges als Tontechniker zur Tobis. Er betreute als Tonmeister hier u. a. die Filme "Akrobat schön", "Kohlhiesel's Töchter", "Bad auf der Tenne" und "Jugendliebe". Der letzte Film hatte eine besondere Bedeutung für das Ehepaar Froboess.
Den während den Dreharbeiten zu Jugendliebe wurde die kleine Tochter geboren. Vater Froboess weiß noch ganz genau die Szene, bei der der Anruf kam, dass er Vater einer - Tochter geworden sei. Er war im ersten Augenblick erstmal enttäuscht, denn er hatte sich ganz auf einen Stammhalter vorbereitet und für ihn den Namen Sebastian Cornelius ausgesucht. Dann soll wenigstens der Name erhalten bleiben, sagte Froboess damals und so wurde aus Cornelius - Cornelia.
Vater Froboess hat in den ersten Nachkriegsjahren nur wenig Zeit für seine kleine Tochter gehabt. Er gründete damals den Musikverlag "Melodie" und wurde im Hauptberuf Verleger und Komponist. Schon während des Krieges hatte er seine ersten Schlager geschrieben "Ich liebe nur dich allein", "Treppauf treppab" usw.