Pippi Langstrumpf wird mit TIM PLVNK erwachsen!
Villa Kunterbunt wird umgebaut zum Partyhaus
Der kleine Onkel wird vom Pferd zu einer Partymaus
TIM PLVNK schnappt sich den nächsten prägenden Kindheitssong und zaubert ein Dance Brett mit harten Beats. Mit
neuen erwachsenen Rap-Vocals, die von der Villa Kunterbunt als Partyhaus träumen, und der eingängigen Hook
verbindet er Partystimmung mit glücklichen Nostalgie-Gefühlen und Pippi Langstrumpf‘s Witz. „Ich liebe es, alte
Erinnerungen mit neuen Sounds zu verbinden“, erzählt Tim Plvnk – und trifft damit genau den Nerv seiner Fans.
Inspiriert durch Freunde, die von ihrer Schwedenreise schwärmten, kam Tim auf die Idee des Remakes.
Die
Geschichten weckten nostalgische Erinnerungen an seine Kindheit und so kam er dazu sich einige alte Sketche und
Szenen von Pippi Langstrumpf noch einmal anzusehen. Schicksal, meint Tim Plvnk: „Während ich das ikonische Intro
hörte, kam mir eine Eingebung – wobei man angesichts meiner letzten Releases vielleicht nicht mehr von Eingebung,
sondern von Schicksal sprechen müsste. Die Idee zum Remix war geboren.“
Tim, ein Hamburger Produzent und DJ, ist ein leidenschaftlicher Fan elektronischer Musik. Sein Solo-Projekt TIM
PLVNK entstand im Jahr 2019 und hat seitdem eine beeindruckende Zahl von über 50 Millionen Streams erreicht.
Ãœber den Jahreswechsel 2023/2024 traf Tim die Entscheidung, einen neuen Ansatz zu verfolgen. Er beschloss, sich
mehr auf die Musik und den Content zu konzentrieren, der nicht perfekt, ernst oder cool sein muss, sondern den
Spaß an der Musik in den Vordergrund stellt und spontan ist. Tim konnte mit seinem neuen Ansatz bereits in den
ersten Monaten des Jahres 2024 zahlreiche neue Fans gewinnen.
Nach der offiziellen Veröffentlichung von "Anne
Kaffeekanne" in 2024 konnte Tim bereits bis zum Jahreswechsel bemerkenswerte Erfolge erzielen: 30 Millionen
Streams, Platzierungen in den Top 50 der Spotify Charts, Cover der Main Stage Playlist, mehrere Top-1-Platzierungen
in den Spotify Viral Charts und einen Platz in den Top 100 der GfK Charts. Für 2025 hat Tim bereits zahlreiche neue
Ideen und Releases in der Pipeline. Es bleibt spannend um den Künstler aus Hamburg.
Tags:
Hypertechno