„Und am Morgen danach, wenn ein neuer Tag beginnt“. Eine Trennung fühlt sich manchmal
an wie ein böser Traum. Doch die schönen Erinnerungen bleiben und diese tragen wir noch
lange in unseren Herzen. Das Wechselbad der Gefühle hält uns noch einige Zeit ordentlich
auf Trab. So auch in Lars neuer Akustik-Version.
Nach Songs wie „Dein Lächeln“, „Lass mich frei“, „Verbotene Liebe“ und „Noch einmal richtig
lieben“ setzt der tätowierte Wuppertaler Lars Hagen mit dieser Single „Nachts wenn ich
allein bin“ auf Rock-Schlager!
Doch mit der neuen Akustik-Version zu seinem Hit zeigt der
sympathische Sänger mit der Reibeisen Stimme auch mal die leisen Töne. Mit Lagerfeuer
Romantik berührt Lars auf eine ganz neue Weise und das mit Wirkung!
Für die außergewöhnlichen Gitarren-Sounds hat Lars Hagen keinen Geringeren als Ex-Höhner
Gitarrist Joost Vergoossen (Jelfi Band u.v.m.) aus den Niederlanden gewonnen. Der mehrmals
als bester Gitarrist der Benelux Staaten ausgezeichnete Virtuose verleiht der neuen Version
von „Nachts wenn ich allein bin“ einen sehr hochwertigen und lässigen Sound.
Lars Hagen kann bereits auf einige Live-Erfolge, Gigs auf Mallorca und in Deutschland sowie
eine gute Radiopräsenz zurückblicken.
Die Produktion stammt vom Singer-Songwriter-Produzenten-Pärchen Jelfi (Jenny van Bree
und Wolfgang Nadrag). Der Song wurde von Star-Songwriter Erwin Brand (Flippers)
geschrieben. Nachdem die Single um die 150.000 Aufrufe auf YouTube erzeugte, setzen
Erwin und Lars auf eine weitere Auskoppelung dieses Songs. Die Stilrichtung erinnert an Kid
Rock mit „All Summer long“ oder Lynyrd Skynyrds „Sweet Home Alabama“.
Als Künstler bei Jelfi Records veröffentlicht er die neue Single bei Fiesta Record. Der Vertrieb
verläuft über eine der erfolgreichsten Firmen weltweit: Universal Music Group!
Fürs Musikvideo ging es erneut in die Wuppertaler Region. Mit vielen lieben Freunden und
Kollegen wurde eine authentische und gemütliche Lagerfeuer Version erzeugt. Hierzu stellten
Frank Dahrendorff und der Angelverein Petri Heil das Angelheim Wersten zur Verfügung.
Weitere großartige Szenen wurden in der Mittelbar Sprockhövel gedreht.
Lars Hagen mit frischem Sound, der an amerikanische Lagerfeuermusik erinnert.
Tags:
Pop